Es ist wichtig, auf sich selbst und Ihr geistiges Wohlbefinden zu achten, vor allem, wenn Sie sich in einer stressigen Zeit befinden. Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Selbstfürsorge, hören Sie auf sich selbst und auf das, was Sie brauchen. Sollten Sie das Bedürfnis haben, mit jemandem über Ihre psychische Gesundheit zu sprechen, melden Sie sich.
Der Student Support bietet sowohl eine Orientierungsberatung als auch die Vermittlung von professioneller psychologischer Unterstützung an. Sollten Sie das Bedürfnis haben, mit jemandem zu sprechen, wenden Sie sich bitte per E-Mail (study@unibz.it) oder telefonisch (+39 0471 012900) an uns. Gerne vereinbaren wir gemeinsam einen Termin.
Alle Studierenden, die mit einem Berufspsychologen bzw. einer Berufspsychologin sprechen möchten, können den kostenlosen Service nutzen, den die unibz in Zusammenarbeit mit der sh.asus (Südtiroler HochschülerInnenschaft) anbietet. Sie können einen Termin buchen, indem Sie an eine der folgenden E-Mail-Adressen schreiben:
Das von der WHO entwickelte Programm Gut mit Stress und Belastungen umgehen ist eine psychologische Hilfe zur Stressbewältigung.
Es umfasst fünf Module:
Jedes Modul enthält Texte, Bilder und Audioinhalte, die auf der Praxis der Achtsamkeit basieren.
Der Kurs ist als Selbsthilfeinstrument konzipiert, das im Alltag mit nur wenigen Minuten pro Tag genutzt werden kann, um Stress abzubauen.
Um teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link und erstellen Sie mit Ihrer unibz-E-Mail-Adresse ein Konto: https://moodleext.univr.it/login/index.php.
Sobald Sie Ihr neues Konto erstellt haben, können Sie über die Moodle-Homepage auf den Kurs zugreifen, indem Sie nach „Gut mit Stress und Belastungen umgehen” suchen. Klicken Sie einfach auf den Titel des Kurses, um sich anzumelden. Um auf die deutsche Version des Kurses zuzugreifen, wählen Sie zunächst den Bereich „Annunci“ und dann die gewünschte Sprache aus.