Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortDrinBZ | Community collective in Bozen - Italienallee 34, Bozen
Dienststellen Career Service
Kontakt Career Service
cas@unibz.it
Zukunft gestalten: Wohngenossenschaften als Motor für nachhaltige Arbeit
Vom Projekt in Barbian bis zu den Ideen junger Menschen: neue Formen der Beschäftigung und Gemeinschaft
Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortDrinBZ | Community collective in Bozen - Italienallee 34, Bozen
Dienststellen Career Service
Kontakt Career Service
cas@unibz.it
Coopbund organisiert in Zusammenarbeit mit dem Career Service der Freien Universität Bozen und DrinBZ | Community collective in Bozen ein Treffen zum Thema "Gründung von Genossenschaften, die gleichzeitig innovative Wohnräume und neue Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen können."
Ausgehend vom konkreten Beispiel in Barbian, wo ein Hotel in einen Wohnraum umgewandelt wird, der zahlreiche Zusatzleistungen bietet: Gemeinschaftsküche, Carsharing, Kindertagesstätte, Wartungsdienste und vieles mehr, wird das Thema in einem einstündigen Workshop kreativ behandelt.
Der Workshop lädt die Teilnehmer dazu ein, darüber nachzudenken, wie ähnliche Ideen umgesetzt werden können, um durch nachhaltige Genossenschaften Arbeitsplätze zu schaffen. Ziel ist es, jungen Menschen neue Arbeitsformen näherzubringen, die nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Gemeinschaft einen Mehrwert darstellen. Es werden verschiedene Aspekte, einschließlich der Herausforderungen und kritischen Punkte, behandelt, um einen offenen und konstruktiven Austausch anzuregen.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und ehemalige Studierende der unibz.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Veranstaltung findet in italienischer und deutscher Sprache statt.
Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 10.12.2025
Wichtige Mitteilung für Studierende
Die Organisation und Planung einer Veranstaltung erfordert Zeit, Engagement und Hingabe von allen Beteiligten: den Koordinatoren, den Teilnehmenden, den Referentinnen und Referenten, den Lieferanten und anderen Beteiligten. Hinter jeder Veranstaltung steckt eine Arbeit, die weit vor dem Veranstaltungstag beginnt und Ressourcen in Bezug auf Finanzen, Logistik und Personal umfasst.
Aus diesem Grund bitten wir dich, das Engagement derjenigen zu respektieren, die an der Umsetzung dieser Veranstaltungen arbeiten. Wenn du dich für eine Veranstaltung anmeldest, aber aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen kannst, bitten wir dich, uns mindestens 3 Tage im Voraus darüber zu informieren. Dies wird dazu beitragen, Unannehmlichkeiten und Enttäuschungen für diejenigen zu vermeiden, die sich auf die Präsentation oder Durchführung der Veranstaltung vorbereiten.
Zudem muss bei Veranstaltungen, die Catering oder andere Lieferungen beinhalten, auch der wirtschaftliche Aspekt berücksichtigt werden: Die Kosten für Essen und Materialien werden basierend auf der Anzahl der Anmeldungen getragen. Last-Minute-Stornierungen erlauben es uns leider nicht immer, uns ohne Verschwendung anzupassen.
Wir bitten dich daher, dich ernsthaft anzumelden und vor allem teilzunehmen. Falls sich deine Verfügbarkeit ändern sollte, bitten wir dich, uns rechtzeitig zu benachrichtigen.
Auf diese Weise können wir weiterhin Veranstaltungen von hoher Qualität anbieten und die Arbeit derjenigen respektieren, die an ihrer Umsetzung beteiligt sind.
Vielen Dank für deine Zusammenarbeit!
Das Team des Career Service